Dorothea Kubik
*1959
Schauwerbegestalterin, Geprüfte Bildeinrahmerin
Vita
1982-2003 Bildeinrahmerin in diversen Galerien u. Kunsthandlungen in Hamburg.
2004-2005 Ausbildung zur Geprüften Bildeinrahmerin, Stuttgart
2005 Eröffnung der Bilderwerkstatt in Mössingen-Öschingen
2020 Neueröffnung der Bilderwerkstatt in Mössingen.
Künstlerische Arbeiten
Objektkunst und Collagen oft in selbstgestalteten Unikatrahmen.
1993 – 1997 Kunsthandwerkliche Ausstellungen im Hamburger Raum
2015 Artmössingen Schaufensterausstellung Aufgrund der Mössinger Städtepartnerstadt mit dem französischen Kanton Saint-Julien-en-Genevois / Haute-Savoie.
2017 Artmössingen, Tonnenhalle „Was mich bewegt“
2019 Artmössingen, GZM, 100 Jahre Bauhaus -100 Jahre Pausa
2019 Artmössingen, Haus a. d. Steinlach
2020 Artmössingen, GZM, „Mössinger Mischung“
2021 Einzelausstellung, Reha-Klinik, Bad Sebastiansweiler „a piece of history“
Pausastoffe im neuen Rahmen
2022 Artmössingen, GZM, „Licht und Dunkel“
Seit den 1990er Jahren begeistere ich mich für die Objektkunst und fertigte u.a. Auftragsarbeiten mit Vorgaben aus Hobby und Beruf. Dreidimensionale Objekte aus Gipsbinden und Miniatur-Objekten, aus Puppenstube und dem täglichen Gebrauch, entstanden. Diese Arbeiten gingen nach Hamburg, Schweden, Süddeutschland.
Meine Werke
Durch meinen Beruf als Einrahmerin bin ich der Kunst sehr verbunden und freute mich sehr, als ich zum 1. Mal 2015 in der Schaufensterausstellung mit einem riesigen Muschelbild in Mössingen dabei sein durfte.
Bei der Ausstellung „Was mich bewegt“ 2017 präsentierte ich zum einen selbstgestaltete Unikatrahmen, und zum anderen die symbolische Darstellung meiner Hobbys und Wünsche.
Meine Liebe zu Stoffen und zur Gestaltung konnte ich 2019 bei der Ausstellung 100 Jahre Bauhaus/100 Jahre Pausa voll ausleben. Ein großes Pausa- Stoffmuster-Objekt und zwei weitere Pausa-Stoff-Objekte, die die Verbindungen zu den Bauhaus-Frauen in Weimar herstellen, entstanden. Oskar Schlemmers „Figurinen“ des Triadischen Balletts inspirierten mich zur Gestaltung eines Rahmenobjektes und eines Kostüms „Der Lampenschirm“, das ich zum Abschluss der Veranstaltungsreihen getragen habe.
Mit dem Titel „a piece of history“ durfte ich 2021 / 2022 in der Reha-Klinik Bad Sebastiansweiler in Mössingen über 50, zumeist gerahmte Pausa-Stoff-Bilder, zeigen.
2022 dann die Ausstellung die das Thema „Licht und Dunkel“ vorgab. Die Kunst der Einrahmung liegt mir am Herzen und somit gestaltete ich wieder passend zum Objekttitel „Tanz der Gestirne“ Bilderrahmen mit Farbe und Schlagmetallen.
Die Assemblage „Was bleibt“ stellt die allgemeine Daseinsfrage.
Kontakt
Dorothea Kubik
Banholzstraße 16
72116 Mössingen-Öschingen
mobil: 0 172 483 37 11
mail: kubik@diebilderwerkstatt-dsk.de
www.diebilderwerkstatt-dsk.de